University of Hertfordshire Research Archive

        JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

        Browse

        All of UHRABy Issue DateAuthorsTitlesThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitles

        Arkivum Files

        My Downloads
        View Item 
        • UHRA Home
        • University of Hertfordshire
        • Research publications
        • View Item
        • UHRA Home
        • University of Hertfordshire
        • Research publications
        • View Item

        Das mentale Lexikon und Vokabellernen in der Grundschule

        View/Open
        906708.pdf (PDF, 152Kb)
        Author
        Kersten, Saskia
        Attention
        2299/12702
        Abstract
        Das mentale Lexikon wird oft als Reservoir bezeichnet, in dem das Wissen über alle dem Individuum bekannten Worte der Muttersprache (L1) gespeichert ist. Es gibt verschiedene Modelle des mentalen Lexikons, die versuchen, dieses Wissen in unterschiedlicher Weise abzubilden. Die Modelle variieren insbesondere in Hinblick auf die Art des gespeicherten Wissens und die Verknüpfung der kognitiven Informationen untereinander. Darüber hinaus wird diskutiert, ob das mentale Lexikon für eine Fremdsprache (L2) ein eigenständiges System ist oder ob es ganz oder teilweise in das Lexikon der L1 integriert ist. In diesem Artikel werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten ausgesuchter Modelle sowie deren Implikationen speziell für den Frühen Fremdsprachenunterricht aufgezeigt, auf dessen Grundlage eine Interventionsstudie an Grundschulen (in Klasse 3 und 4) durchgeführt wurde. In dieser Studie wurden die Versuchsgruppen in einer Weise unterrichtet, die auf Erkenntnissen der kognitiven Linguistik basiert und das Wissen über das mentale Lexikon im Anfangsunterricht nutzbar machen will
        Publication date
        2009
        Published in
        NLK-Proceedings: 10. Norddeutsches Linguistisches Kolloquium
        Published version
        https://doi.org/10.2390/biecoll-nlk2009-3
        Other links
        http://hdl.handle.net/2299/12702
        Metadata
        Show full item record
        Keep in touch

        © 2019 University of Hertfordshire

        I want to...

        • Apply for a course
        • Download a Prospectus
        • Find a job at the University
        • Make a complaint
        • Contact the Press Office

        Go to...

        • Accommodation booking
        • Your student record
        • Bayfordbury
        • KASPAR
        • UH Arts

        The small print

        • Terms of use
        • Privacy and cookies
        • Criminal Finances Act 2017
        • Modern Slavery Act 2015
        • Sitemap

        Find/Contact us

        • T: +44 (0)1707 284000
        • E: ask@herts.ac.uk
        • Where to find us
        • Parking
        • hr
        • qaa
        • stonewall
        • AMBA
        • ECU Race Charter
        • disability confident
        • AthenaSwan